SANUM-Therapie
Die SANUM-Therapie ist eine Form der Isotherapie, und diese gehört zur Homöopathie.
Das Prinzip ist hier " Gleiches mit Gleichem" heilen.
Die SANUM-Therapie beruht auf den Erforschungen von Prof. Enderlein. Sie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept und unterstützt so die Eigenregulation des Körpers.
Das Grundprinzip der Isopathie nach Enderlein besteht darin mit apathogenen (nicht krankmachende) Basisformen die pathogenen (krankmachende) Formen (Bakterien und Pilze) in apathogene Stadien zurückzuführen.
Diese apathogenen Formen können über Niere und Darm ausgeschieden werden.
Je nach Erkrankungsart wird ein Therapieplan erstellt für 6-8Wochen in chronischen Fällen. (Atemwege, Niereninsuffizienz, Allergien, Borreliose, Magen- Darmerkrankungen, Arthrosen)
Es gibt ein spezielles Stufenkonzept, was vom Tierhalter genau einzuhalten ist.